Während der Einzelhandel in den Landkreisen zunehmend verschwindet und auch die Kaufkraft rückläufig ist, erstarkt diese in den Ballungsräumen und somit auch in Leipzig. Dieser Fakt würde für ein Ladengeschäft in Leipzig sprechen, denn auch die Gesamtladenfläche ist von 664.000 m² (1997) auf 877.000 m² (2015) gestiegen. Da im Einzelhandelsgeschäft allerdings immer weniger, aber dafür große Firmen den Markt dominieren, kommt es zum sogenannten Verdrängungseffekt. Bei einer beabsichtigten Geschäftseröffnung ist daher darauf zu achten, sich entsprechend des angebotenen Produktes bzw. der angebotenen Dienstleistungen möglichst zu spezialisieren.
Und nicht vergessen: Onlinehandel ist in der medialen Zeit ein absolutes Muss!